
I’ll also cover some stylistic differences between German and English which will make your writing feel more natural.
I chose the name of my newsletter – the direct German translation of ‚Lost in Translation’* – quite deliberately, my tongue firmly in my cheek**. The literal translation of idioms always amuses me.
So, if you understand only train station, follow my newsletter to bring your English to the foreman.
*Non-German speakers – please don’t use ‚Verloren in Übersetzung‘. It’s a joke. And now I feel very German for explaining the joke.
**’tongue in cheek‘ is a humourous or sarcastic statement that is said in a serious way but isn’t meant to be taken seriously.
PS I’ve decided to write the newsletter in English and won’t have it translated into German. I’m going to assume that if you are looking to improve your English to this level, you already have a fairly good grasp of the language.
Convince yourself
Words to avoid: thus, therefore, hence, furthermore...
Why "Angebot" in English isn't "Offering"
ENGLISH TEXT SERVICES BLOG
Wie du Deine (englischsprachige) Zielgruppe definierst
Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland und internationalen Kunden ist deine Online-Marketing-Präsenz von entscheidender Bedeutung. Um...
Wie erstelle ich einen Marketing Leitbild auf Englisch?
Erarbeitest du gerade deine Content Marketing Strategie? Oder gestaltest du deine neue Website? Wenn ja, dann ist eines der ersten...
You can say „you“ to me
Es gibt eine amüsante Anekdote, die in Deutschland über die Äußerungen von Helmut Kohl (oder vielleicht Heinrich Lübke) zu Ronald Reagan...
Is ‚Home Office‘ Denglish?
Aus naheliegenden Gründen habe ich in letzter Zeit über den Begriff " Home Office" nachgedacht. Jeder arbeitet im Home Office. Aber...
Kann Online-Marketing Messen während Corona ersetzen?
Von der Absage von Messen aufgrund der Coronavirus-Restriktionen sind Unternehmen in der DACH-Region besonders betroffen. Sie sind einfach...
Wie finde ich einen Texter für Englisch und Deutsch?
Mein Computer macht „ping!” und in meinem Posteingang landet wieder eine E-Mail mit einigen neuen Stellenausschreibungen von LinkedIn:...
5 Tipps für erfolgreiches LinkedIn Networking auf Englisch
Sie würden LinkedIn gerne für Networking auf Englisch nutzen, aber Sie sind etwas unsicher in Bezug auf Ihre Englischkenntnisse? Wie die...
Was bedeutet Buzzword?
Vielleicht haben Sie dieses Wort irgendwo gelesen und fragen sich, was “Buzzword" bedeutet. Es ist ein Wort oder eine Phrase, oft Jargon,...
Global Employer Branding to Attract International Candidates
Excellent global Employer Branding in international recruitment is vital. The war on talent means that it is increasingly challenging for...
Reach Your Target Audience with Cross-Cultural Understanding
If you want to be successful in an overseas market, it is vital to understand the mentality of your target audience. Cross-cultural...